Mein Angebot

Mein Angebot: Strategie, Voice, Sparring, Workshops und Speakings

Meine Kund*innen wollen In Herz und Hirn ihrer Zielgruppe ankommen – mit authentischen, verständlichen, lebendigen Texten für Marketing, Website und Linkedin

Stefanie Heiserowski ist Schreibcoach und bietet Schreibworkshops sowie Schreibtrainings an.

 

Ich bin Stefanie, Deine Schreibcoachin mit der Marketingbrille.

Ich bin Stefanie, Deine Schreibcoachin mit der Marketingbrille.

Häufig gestellte Fragen

 

Wie läuft das mit der Konzeption für einen Schreibworkshop?

Am Anfang steht das Kennenlerngespräch. Wir besprechen, wo bei euch der Schuh drückt. Welche Themen brennen besonders? Was bereitet den meisten Kolleginnen und Kollegen Kopfschmerzen? Welche Wünsche und Erwartungen habt ihr an einen gelungenen Workshop?

Wenn wir diese Themen definiert haben, sprechen wir über das Set-up (digital/ live, Technik, Logistik, Teilnehmeranzahl) und das Budget. Dann schlage ich ein dazu passendes Trainingskonzept vor: einteilig, mehrteilig; mit oder ohne Hausaufgaben; mit nachgelagertem Support oder ohne; mit vorher einzureichenden Texten oder ohne. In jedem Fall erhalten alle Teilnehmenden vorab einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung, damit sie und ich optimal vorbereitet und eingestimmt sind.

Ihr gebt mir dann Feedback zum Konzept und zum Budget und wir gehen in die Feinplanung.

Jetzt hier einen Kennenlerntermin vereinbaren!

Schreibst Du als Texterin auch für uns?

Nein, ich zeige euch aber gerne, wie das geht oder wir erarbeiten die Texte gemeinsam in einem Textsparring. Mir macht das einfach am meisten Spaß. Es ist nachhaltig, weil ihr dabei richtig was lernt – und es trifft so auch den Kern eurer Markentonalität am besten.

„From scratch bottom“ erstelle ich keine Texte (mehr). Solltet ihr für einen gemeinsamen Schaffensprozess keine Kapazitäten haben und das ganze Thema auslagern wollen, vermittle ich euch gerne den Kontakt zu kompetenten Texter*innen.

Für wen eignen sich die Schreibtrainings und Schreibworkshops?

Für alle, die bei euch im Unternehmen schreiben „müssen“, aber Mühe dabei haben. Das kann über alle Abteilungen und alle Hierarchieebenen gehen. Und für alle Texte gelten: E-Mails, LinkedIn Posts, Marketingtexte, Broschüren, Einladungen, Newsletter, Präsentationen…

Meistens kommen Marketingabteilungen auf mich zu, um die Marketingteams oder Corporate Influencer*innen zu schulen. Aber auch alle anderen Mitarbeitenden sind willkommen.

Je nachdem, wer an den Trainings und Workshops teilnimmt, können wir die Ausrichtung anpassen.

Mit welchen Methoden arbeitest Du in Deinen Schreibworkshops?

Damit die Teilnehmenden möglichst viel mitnehmen und aktiv dabei sind, gibt es eine breite Range an digitalen und analogen Methoden in meinen Schreibkursen:

  • Input von mir über modern gestaltete und lebendige Präsentationen

  • Themen selbst erarbeiten in der Gruppe oder allein

  • digitale Whiteboards

  • Diskussionen im Plenum oder Text-Chat

  • Umfragen, Gruppenarbeiten, Übungen

  • Brainstormings und Brainwritings

  • Worksheets und Reflexionsfragebögen zum Ausfüllen

  • Break-out-Rooms

Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmenden wirklich etwas mitnehmen – auch über das Training hinaus. Deshalb gibt es am Ende des Trainings auch einen Action Plan. Darauf definieren die Teilnehmenden ihre nächsten Schritte und reflektieren die wichtigsten Erkenntnisse des Trainings.

Was bedeutet Textsparring?

Das bedeutet, dass wir einen Text gemeinsam – im Sparring – erstellen oder überarbeiten. Ihr seid die Expert*innen für euer Thema, ich bin die Expertin für verständliche Texte, die bei den richtigen Menschen ankommen. Diese Expertise machen wir uns zunutze, indem wir sie miteinander kombinieren.

In Videokonferenzen besprechen wir die Texte, ich gebe Feedback und Optionen rein, wir feilen an der Struktur – und wir definieren nächste Schritte. Mein Ziel: Dass die Texte zu euch und eurer Markentonalität, aber auch zu eurer Zielgruppe passen. Euer Benefit: Ihr lernt, wie zielgruppengerechte, verständliche und lebendige Texte entstehen.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab – Online, Vor Ort und mit welchen Tools?

Grundsätzlich finden die Kennenlerngespräche und Detailplanungen digital statt, in meinem Videokonferenzraum von Whereby. Außerdem nutze ich Google Docs und Google Drive, um Dokumente zu teilen. Mural und Padlet sind meine Online-Kollaborationstools für Workshops und auch die Konzeption der Trainings. Die Trainings und Workshops können digital oder auch in Präsenz stattfinden.

Natürlich können wir auch vollständig in eurer digitalen Umgebung arbeiten.

Wie funktioniert das mit der Bezahlung?

Ziemlich einfach: 50 Prozent bekomme ich vorab, 50 Prozent bekomme ich nach der Zusammenarbeit.

  • Jedes Unternehmen ist einzigartig – genau wie meine Schreibtrainings und Schreibworkshops. Ob knackige Business-Texte, Storytelling fürs Marketing oder klare Unternehmenskommunikation – Schluss mit langatmigen Texten, die niemand liest. Ab jetzt treffen eure Botschaften ins Schwarze und wirken. Nachhaltig. Mit präzisem Ausdruck und klarem Stil eurer Marketingtexte.


    Meine Schreibworkshops sind für Marketing Teams, die Unternehmenskommunikation, Corporate Influencer*innen, Fach- und Führungskräfte. Denn eine wirkungsvolle Kommunikation ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von präzisem Ausdruck, klarem Stil und der Fähigkeit, auf den Punkt zu schreiben. Genau hier setzt meine Schreibworkshops an! Denn egal, ob interne Mails, Kundenkommunikation oder Marketingtexte: Wer die richtigen Worte findet, trifft in Herz und Hirn der Zielgruppe.

  • Schreibkompetenz ist eine Business-Superkraft. Viele sind supergut in ihrem Fachthema, aber wenn es ans Schreiben geht, kommt die Unsicherheit, die Blockade oder es ist einfach nur anstrengend. Wer das Schreiben beherrscht, formuliert nicht nur schneller und verständlicher, sondern bringt sich und seine Expertise in die Pole Position. Klar strukturierte Texte sparen den Lesenden Zeit, sie überzeugen sofort und reduzieren Missverständnisse. Meine praxisnahen, interaktiven und kurzweiligen Schreibtrainings vermitteln genau das. Und schaffen dabei immer den Transfer in den Arbeitsalltag der Teilnehmenden.

    • Klarheit statt Blabla: Schluss mit umständlichen Formulierungen! In meinen Schreibcoachings, Schreibworkshops und Schreibtrainings lernen die Teilnehmenden, (auch komplexe) Inhalte prägnant und zielgerichtet auf den Punkt zu bringen. So dass es auch Spaß macht, die Texte zu lesen. Bis zum Schluss :-).

    • Von Worthülsen zu Wirkung: Ich zeige euch, wie Texte nicht nur verständlich informieren, sondern auch überzeugen und verkaufen. 

    • Kreativität trifft Strategie: Ob Marketingtext, LinkedIn Post oder Kundenmail – ich verbinde das Schreiben mit fundierter Struktur und individuellem Stil.

    Die Schreibworkshops und Schreibtrainings konzipiere ich ganz individuell. Je nachdem, ob es um Texte für LinkedIn, fürs Marketing oder die Website geht. Frontalbeschallung? Fehlanzeige! Stattdessen kommen die Teilnehmenden richtig ins Tun und wenden das Gelernte direkt an.

  • In meinen Textsparrings, Schreibcoachings, Workshops und Co-Creation Sessions im 1:1 oder in der Kleingruppe feilen wir an Texten, du entwickelst deine eigene Schreibstimme, eine klare Sprache und trainierst das Feingefühl für effektive Kommunikation. Ich kombiniere Theorie mit interaktiven Übungen, Reflexion, Feedback und Ping-Pong-Sessions. Damit die Worte fliegen, statt zu stocken.

    Meine Textsparrings und Co-Creation-Sessions sind perfekt für:

    • Teams, die ihre interne und externe Kommunikation optimieren möchten

    • Unternehmen, die ihre Markenbotschaft und ihre Webseitentexte messerscharf formulieren wollen

    • Marken, die ihre Markentonalität finden wollen

    • Fachkräfte, die professionelles und kreatives Schreiben meistern wollen (auch bei komplexeren Themen)

    • Alle, die ihre Schreib-Skills verbessern und mit Worten mehr erreichen wollen

  • Ich liebe die Bühne und spreche gern vor eurem Team, in eurer Konferenz oder bei eurem Event. Meine Lieblingsthemen: Sichtbarkeit, eine kluge Positionierung, Schreibblockaden, produktives Schreiben, LinkedIn für Beginner und Profis, Learnings aus der Selbstständigkeit und vieles andere mehr. 

    Was mir nachgesagt wird: Ich fessle meine Audience und kann in klaren Worten kurzweilig auf den Punkt bringen, was wichtig ist. Mehrwertfaktor: hoch. Unterhaltung: auch!

  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
Kennenlerngespräch vereinbaren