KOSTENLOSER GUIDE FÜR FEHLERFREIE TEXTE

Deine Texte. Nur besser. Mit diesen 10 Anti-Fehler-Tipps

Schluss mit peinlichen Rechtschreibfehlern, die Deine Professionalität sabotieren. Hol Dir jetzt die 10 häufigsten Fehler-Fallen – und wie Du sie für immer vermeidest.

Was Du bekommst:
• Die 10 fiesesten Fehler-Fallen der deutschen Sprache
• Geniale Eselsbrücken und Merkhilfen für jeden Fehler
• Konkrete Beispiele aus der Praxis

Du schreibst einen wichtigen Text – eine E-Mail an Kunden, einen LinkedIn-Post oder Deine Website-Texte. Alles klingt gut, bis Dir auffällt: War es jetzt „das“ oder „dass“? Heißt es „orangene" oder „orangefarbene" Blumen? Und wo zum Henker kommt bei „Rhythmus“ das h hin?

Die bittere Wahrheit: Selbst kleine Fehler können Deine Glaubwürdigkeit mindern. Und die Fehler in meinem PDF sind eher von der gravierenden Sorte ;-) Ein falscher Buchstabe oder ein falsches Satzzeichen – und schon zweifeln potenzielle Kund*innen oder Teammitglieder an Deiner Kompetenz.

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Fehler #4: Das orangene Problem
„Die orangenen Blumen“ – klingt irgendwie komisch, oder? Ist auch falsch. Richtig heißt es: „Die orangefarbenen Blumen“. Die Regel ist simpel: Häng bei Farben, die mit einem Vokal enden wie orange, rosa oder lila, einfach „‑farbenen“ dran. Rosafarbene Rosen, lilafarbene Luftballons – fertig!

...und das ist nur einer von 10 Fehlern, die ich Dir im Guide erkläre. Stell Dir vor, wie sicher Du Dich fühlst, wenn Du all diese Fallen kennst und umgehst!

Mehr zu mir und meiner Arbeit

Als die Schreibcoachin mit der Marketingbrille habe schon unheimlich viel zum Thema „gute Texte“ veröffentlicht. Mein Ansatz: Schreiben kann jeder Mensch lernen. Und die besten Texte entstehen aus uns selbst heraus.

In Schreibcoachings, Textsparrings und Schreibworkshops vermittle ich die Basics überzeugender Texte für Marketing, LinkedIn oder Website.

– Stefanie Heiserowski, Schreibcoachin

„In meinem kostenlosen Guide zeige ich Dir die 10 häufigsten Schreibfehler, die fast JEDER macht – und simple Eselsbrücken, mit denen Du sie nie wieder vergisst.“

 FAQ

  • Für alle Texte, die Du im Jobballtag schreibst. Ob Webseitentexte, E-Mails, Newsletter oder Social Media Posts. All diese Texte müssen fehlerfrei, klar, verständlich und authentisch formuliert werden, um anzukommen und zu begeistern.

  • Ein gut geschriebener Text ist verständlich und klar – das bedeutet, dass der Inhalt sofort rüberkommt, ohne Fragezeichen. Er ist lebendig – das bedeutet, es macht Spaß, ihn zu lesen und er ist abwechslungsreich geschrieben. Natürlich muss Dein Text absolut fehlerfrei sein. Und das Wichtigste: Deine Texte entsprechen Dir und Deiner Persönlichkeit. Du kommst authentisch, ehrlich und glaubwürdig rüber.

  • Deine potentiellen Leser*innen nehmen sich leider nur wenig Zeit zum Lesen Deiner Texte. Deshalb sollten sie sofort verstanden werden und Interesse wecken. Schlecht geschriebene Texte lenken von Deiner Expertise ab. Das ist schade! Mit professionellen und fehlerfreien Texten hinterlässt Du einen guten Eindruck und machst Lust auf mehr. Denk daran: Du hast nur diese eine Chance!

  • Ich biete Schreibworkshops, Textsparrings, Impuls-Talks und Co-Creation Sessions an – zu Texten für Marketing, Website und LinkedIn.

    Du arbeitest in einem Unternehmen? Dann hier entlang für mein Unternehmensangebot.

    Du bist selbstständig? Dann schaue hier, was ich Dir anbieten kann: Mein Angebot für Selbstständige.

  • Super, dann schreibe mir gerne eine E-Mail an stefanie@schoen-gold.com und Du bekommst innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort.

 

Ja, ich Hole mir deinen Guide!

Lerne jetzt, wie Du Die 10 häufigsten Fehler vermeidest!